Listeners:
Top listeners:
radio WSW Livestream
radio WSW Budenzauber Deine Hits für den Samstagabend!
Weihnachts-Feuerwehr: Letzte Tour und großes Finale Thomas Schulz
Čińće sobu pola Radijo WSW – Machen Sie mit bei Radio WSW Phillip Heger
Čińće sobu pola Radijo WSW – Machen Sie mit bei Radio WSW Phillip Heger
Sachsen – Gemäß Angaben des sächsischen Regionalentwicklungsministeriums sind die ersten Projekte im Rahmen des Förderprogramms „Interreg“ zwischen Sachsen und Tschechien auf den Weg gebracht worden.
Der Begleitausschuss des Programms hat bisher 13 Projekte zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit bestätigt. Das Staatsministerium in Dresden teilte mit, dass diese Projekte insgesamt mit 25,3 Millionen Euro von der Europäischen Union unterstützt werden. Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt äußerte seine Freude darüber, dass die Projekte in den sächsisch-tschechischen Grenzregionen nun beginnen können und somit die langjährige Zusammenarbeit zwischen vielen Beteiligten fortgeführt und gestärkt werden kann. Der Freistaat Sachsen trägt die Verantwortung für das Programm „Interreg“ und stellt rund 142,3 Millionen Euro für die konkrete Unterstützung grenzübergreifender Projekte zur Verfügung. Unter den bestätigten Projekten befinden sich beispielsweise drei Vorhaben zur Erhaltung und Pflege des Kulturerbes. Das Landesamt für Archäologie Sachsen wird gemeinsam mit sechs Partnerinstitutionen aus Tschechien, Bayern und Sachsen den Zinnbergbau systematisch erforschen. Dieses Vorhaben leistet nach Angaben des Staatsministeriums einen wichtigen Beitrag zum Schutz der sächsisch-tschechischen Montanregion und wird mit 3,5 Millionen Euro gefördert. Bis zum Jahr 2027 stehen insgesamt etwa 190 Millionen Euro für grenzübergreifende Projekte in den Bereichen Innovation und Wettbewerbsfähigkeit, Klimawandel und Nachhaltigkeit, Bildung, lebenslanges Lernen, Kultur und Tourismus sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit zur Verfügung. Diese Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus nationalen Beiträgen der beiden Nachbarländer. (dpa)
Sachsen – ein Bundesland voll Tradition und Innovation. Vom Textilhandwerk über den Automobilbau bis hin zu Hightech – unsere Region ist Heimat zahlreicher Unternehmen, die nicht nur regional verankert sind, sondern oft auch weltweit hohes Ansehen genießen. Wir stellen einige herausragende sächsische Firmen vor, die mit ihren Produkten, ihrer Geschichte […]
Alles war angerichtet für die Dresdner Eislöwen. Ausverkaufte Arena und die historische Chance in Spiel 6 den erste Aufstieg der Vereinsgeschichte zu feiern. Doch den Eislöwen versagen in den entscheidenden Momenten die Nerven.
Gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Copyright radio WSW - Konzeption: MEDIENAGENTUR BABELSBERG