Sondertilgung – möglich oder nicht?
Gehaltserhöhung, unverhoffte Geldgeschenke, Lottogewinne und Erbschaften: Nichts ist unmöglich. Kann der Kredit bei einem solchen ungeahnten Geldsegen einfach getilgt werden? Es wäre ja schön, wenn man sich die Zinsen für ein oder zwei Jahre sparen könnte… Tatsächlich wird bei vielen Krediten eine sogenannte Sondertilgung ermöglicht. In einem festgesetzten monatlichen, jährlichen oder anderen Rhythmus kann der Kredit vorzeitig über Summen getilgt werden, die die normalen Raten übersteigen. Das verkürzt die Laufzeit des Kredits und verringert somit die Zinslast. Sondertilgungen sind ein gutes Werbemittel, und bei niedrigen Zinsen geht den Banken über eine Sondertilgung nicht allzu viel Gewinn verloren.
Wichtig zu wissen: Gerade bei älteren Immmobilienkrediten, die unter Umständen über Jahrzehnte laufen, sind die Zinsen manchmal sehr hoch. Fehlt das Geld für die Sondertilgung, kann es tatsächlich Sinn machen, einen neuen Kredit zu günstigeren Zinskonditionen aufzunehmen, um den Immobilienkredit vorzeitig zu tilgen. Aber natürlich müssen die Konditionen gut geprüft werden.
Warnsignal „ohne Schufa“
Die Entscheidung, einen Kredit aufzunehmen, sollte man auf keinen Fall leichtfertig oder aus dem Stegreif treffen. Es ist wirklich nötig, verschiedene Angebote zu vergleichen und alle gründlich durchzurechnen. Banken sind grundsätzlich die erste Anlaufstelle, denn es gibt auch unseriöse Kreditvermittlungen – die sollten vermieden werden. Denn hier werden hohe Provisionen berechnet oder Vorkassen für irgendwelche Verträge verlangt, die am Ende gar nicht zustande kommen. Auch kostenpflichtige Hotlines und Faxabrufe sind nicht seriös, sie steigern nur die Gesamtkosten, die der Kredit bringt. Ein weiteres Warnsignal ist die Werbung mit „keine Schufa“ oder “ohne Schufa”., den das bedeutet, dass das kreditgebende Institut keinen Schufa-Score abfragt und der Kredit gegebenenfalls auch nicht in den Schufa-Score einfließt, weil er dort nicht gemeldet wird. In der Regel sind solche Kredite mit exorbitant hohen Kosten verbunden. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch ein Einstieg in den finanziellen Ruin bedeuten.