Nachrichten

Chemnitz verbietet Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen

today14. Juli 2023 9

Hintergrund
share close

Chemnitz- Die Stadt Chemnitz hat ein Verbot für die Wasserentnahme mit Pumpen oder Schläuchen aus oberirdischen Gewässern verhängt.

Wegen der anhaltenden Trockenheit seien die Wasserstände in den Chemnitzer Gewässern derzeit sehr niedrig, teilte die Stadt am Donnerstag mit. Die Regelung sei bis Ende September gültig.Durch den niedrigen Wasserpegel seien wasserabhängige Pflanzen und Tiere gefährdet. Zudem sinkt durch niedrige Wasserstände und steigende Wassertemperaturen der Sauerstoffgehalt des Wassers. Dies mindert die Selbstreinigungskraft der Gewässer und es wachsen vermehrt Algen. Dies kann zur Folge haben, dass etwa Fische und Kleinstlebewesen sterben. Demnach tragen lokal begrenzte Regenschauer und Gewitterregen wenig zu einer Entspannung der Niedrigwassersituation bei. Werden Verstöße festgestellt, können diese als Ordnungswidrigkeit geahndet und mit einem Bußgeld von bis zu 50 000 Euro bestraft werden.

 

Quelle: dpa

© Umweltamt/Stadt Chemnitz

Geschrieben von:

Rate it

Hinweis

Gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

0%